Aktuelles
des CSU Ortsverbands Kelheim
Wunderschöner Abend am Kreisstadtfest in Kelheim
Bei bestem Wetter traf sich der Ortsverband im Innenhof des Kelheimer Rathauses. Für eine Spitzenstimmung und tolle Gespräche war gesorgt.
Stammtisch am Fischerfest
Super Steckerlfisch, gutes Bier, tolle Gespräche, hervorragende Stimmung! Auch unser Landrat Martin Neumeyer war anwesend. Schön war's!
Konstituierende Ortsvorstandssitzung
Ein starker Auftakt für das neue Vorstandsteam der CSU in Kelheim. Mit viel Tatendrang und Motivation gingen die Vorstandsmitglieder in die erste Sitzung. Neben formalen Tagesordnungspunkten stellten sie die Weichen für die kommenden beiden Jahre - bereit, Verantwortung zu übernehmen, Kelheim weiter zu gestalten und unser Ziel mit Nachdruck zu verfolgen. Zusammen stark und voller Energie geht es nach vorne. Gemeinsam handeln, erfolgreich gestalten, denn nur gemeinsam sind wir stark!
Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen
Die CSU-Ortsvorsitzende und dritte Bürgermeisterin der Stadt Kelheim Johanna Frischeisen hieß am Freitag, den 11.04.2025 gut 70 Mitglieder im ATSV-Sportrestaurant "Der Grieche" herzlich willkommen. Unter den Gästen waren auch die Landtagsabgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende Petra Högl, Kelheims erster Bürgermeister Christian Schweiger und Bezirksrätin Hannelore Langwieser. Nach einem kurzen Grußwort durch MdL Petra Högl blickte Frischeisen auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Der Ortsverband Kelheim sei mit seinen 170 Mitgliedern der aktuell größte im Landkreis Kelheim. Als Höhepunkt der zwölf Veranstaltungen im Jahr 2024, hob Frischeisen die Schifffahrt mit Alexander Dobrindt und Alois Rainer hervor. Daneben fanden drei Vorstandssitzungen und fünf Inforstäde zur Europwahl statt. Im Anschluss daran berichteten die FU-Ortsvorsitzende Dr. Gudrun Weida, JU-Ortsvorsitzende Juliana Mallmann und SEN-Ortsvorsitzender Bernhard Brunner von den zahlreichen Aktivitäten in ihren Verbänden. Nach dem Kassenbericht folgten die Neuwahlen, bei denen Hannelore Langwieser zur Wahlleiterin gewählt wurde. Wir gratulieren der wiedergewählten Ortsvorsitzenden Johanna Frischeisen, den drei Stellvertretern Christian Schweiger, Dr. Bernd Sorcan und neu Michael Zenger. Ebenso dem Schatzmeister Christoph Kühnl, dem neuen Schriftführer Thomas Wallner und dem Digitalbeauftragten Michael Zenger. Außerdem allen gewählten Beisitzern, nämlich Armin Betz, Richard Braun, Raschid Brehler, Bernhard Fischer, Florian Flotzinger, Adriane Köglmeier-Pollmann, Sylvia Kühnl und Karin Oßwald. Darüber hinaus wurden die Delegierten zur Kreisdelegiertenversammlung gewählt. Im Anschluss fanden die Mitglieder-Ehrungen statt. Für ihre lange CSU-Mitgliedschaft besonnders hervorzuheben sind: 60 Jahre: Otto Schmid 50 Jahre: Dr. Gudrun Weida und Fritz Stepper 40 Jahre: Klaus-Dieter Zerwes 25 Jahre: Bernhard Brunner, Raimund Fries, Annegret Remiger-Fries 20 Jahre: Johanna Frischeisen, Josef Frischeisen 15 Jahre: Helene Forstner 10 Jahre: Johannes Heiles, Reinhard Schuhmann Am Ende der Jahreshauptversammlung berichtete der erste Bürgermeister Christian Schweiger von seiner Arbeit in der Stadt Kelheim und referierte über kommunale Themen. Auch Schweiger dankte den anwesenden Mitgliedern für ihre Treue und Unterstützung.
Sommerfest der CSU Kelheim – Wieder ein Fest der besonderen Art
Das diesjährige Sommerfest der CSU Kelheim wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Unter strahlend blauem Himmel und bei perfektem Sommerwetter konnten wir das Fest im Freien genießen. Ein besonderer Dank geht an die Familie Trickl aus Stausacker, die uns auf ihrem wunderschönen Anwesen einlud und den perfekten Rahmen für diese Veranstaltung bot. Ein Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen der acht anwesenden Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit zur CSU Kelheim, die die Landtagskandidatin MdL Petra Högl, Bezirksrätin Hannelore Langwieser, 1. Bürgermeister Christian Schweiger, sowie OV-Vorsitzende und 3. Bürgermeisterin Johanna Frischeisen vornahmen. Zudem nutzten unsere Ehrengäste Petra Högl und Hannelore Langwieser die Gelegenheit, kurze Reden zu den anstehenden Wahlen zu halten. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein saftiges Spanferkel und eine Auswahl an köstlichen Kuchen ließen keine Wünsche offen. Und was wäre ein Fest ohne Musik? Die "Bavaria Spitzbuam" sorgten mit ihren Klängen für ausgelassene Stimmung und ließen die Herzen aller Gäste höherschlagen. Wir möchten uns bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Auf viele weitere Jahre der Gemeinschaft und des Feierns! Eindrücke vom Abend:
Vorstandswahlen im CSU Kreisverband
Große Neuigkeiten! Wir freuen uns, dass die CSU eine neue Kreisvorstandschaft gewählt hat. An dieser Stelle möchten wir Herzliche Glückwünsche an die neu gewählte Vorsitzende, MdL Petra Högl, aussprechen. Wir gratulieren ihr von ganzem Herzen und sind überzeugt, dass sie mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement die CSU im Landkreis erfolgreich leiten wird. Ein besonderer Dank und Anerkennung gilt auch Martin Neumeyer für seine herausragende Arbeit in den letzten 24 Jahren für den Verband. Wir schätzen seinen wertvollen Beitrag und seinen unermüdlichen Einsatz. Wir freuen uns außerdem sehr, dass unser Ortsverband Kelheim stark in der neu gewählten Vorstandschaft vertreten ist. Unser Bürgermeister Christian Schweiger wurde zum stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt. Darüber hinaus haben Thomas Müller, Armin Betz, Florian Flotzinger und Juliana Mallmann ihre Position als Beisitzer in der Vorstandschaft eingenommen. Herzlichen Glückwunsch an euch alle! Wir sind uns sicher, dass unsere neue Vorstandschaft mit ihrer geballten Expertise und ihrem Engagement die CSU im Kreis Kelheim erfolgreich in die Zukunft führen wird.
Dr. Georg Schneider V: CSU-Stadtrat, Förderer, Ehrenbürger
Es ist mit großer Trauer zu hören, dass unser langjähriges CSU-Mitglied Dr. Georg Schneider V verstorben ist. Als langjähriger Stadtrat (1978-1990) und Geschäftsführer von Schneider Weisse hat er sich über Jahrzehnte hinweg aktiv für die Entwicklung unserer Stadt eingesetzt, insbesondere in den Bereichen Kultur und Wirtschaft. Bis zuletzt war Herr Dr. Schneider in der Kommunalpolitik aktiv und unterstützte mit Ratschlägen sowie durch seine Präsenz bei Veranstaltungen. Sein Engagement und seine Hingabe werden in der Stadt und darüber hinaus vermisst werden. Wir werden uns stets an seine Verdienste erinnern und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gedanken sind in dieser schwierigen Zeit bei seiner Familie und seinen Freunden. Hier einige Eindrücke der letzten gemeinsamen Veranstaltung am 30.09.2022 mit der Bayrischen Staatsministerin Ulrike Scharf:
Vom Antrag zur Umsetzung: Kelheimer Bushaltestelle jetzt sicherer
Die Redensart "Was lange währt, wird endlich gut" kennt wohl jeder von uns. Sie wird verwendet, um auszudrücken, dass nach langer Zeit und harter Arbeit endlich ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt wurde. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Beleuchtung an der Bushaltestelle Riedenburgerstraße Höhe VDK (wie auf dem Foto zu sehen), die lange Zeit unzureichend und gefährlich war. Ein Antrag dazu wurde am 29.06.2020 von unserem Vorstandmitglied Richard Braun in einer Stadtratssitzung gestellt und danach mehrmals nachgefragt. Im März 2023 wurde der Antrag endlich umgesetzt. Dies zeigt, dass Ausdauer sich auszahlt und zum Wohle der Bürger beiträgt. Richard Braun: „Ausdauer macht sich bezahlt zum Wohle der Bürger: Danke an die Stadt Kelheim, Bürgermeister Christian Schweiger und dem CSU Ortsverband Kelheim für die Unterstützung und Umsetzung. Dank der Ausdauer und Hartnäckigkeit wurde Kelheim für unsere Bürger nun ein Stück sicherer.
Politischer Aufschwung: CSU Kelheim zieht positive Bilanz
Bericht zur Jahreshauptversammlung Die CSU-Ortsvorsitzende und dritte Bürgermeisterin der Stadt Kelheim Johanna Frischeisen hieß am Freitag, den 24.03.2023, 57 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Landgasthof „Frischeisen“ in Thaldorf willkommen. Unter den Gästen befanden sich MdL Petra Högl, Bezirksrätin und Wahlleitung Hannelore Langwieser sowie Bürgermeister Christian Schweiger. In ihrem Arbeitsbericht hob Johanna Frischeisen zunächst die enge Zusammenarbeit der Arbeitsgruppen der JU, FU und SEN hervor. Trotz der Schwierigkeiten der letzten Jahre konnte die CSU in allen Arbeitsgruppen einen deutlichen Zuwachs an Mitgliedern verzeichnen. Mit einem Mitgliederstand von derzeit 163 ist Kelheim der größte Ortsverband im Landkreis. Dazu haben nicht nur die monatlichen Stammtische aller Arbeitsgruppen beigetragen, sondern auch die vielen Veranstaltungen. Als eine der wichtigsten hebt Johanna Frischeisen die Fahrt zur CSU-Landesleitung und den Besuch des Landtags mit über 50 Teilnehmern hervor. FU-Vorsitzende Dr. Gudrun Weida erwähnte die Vielzahl der Veranstaltungen und die stabile Mitgliederzahl in der Frauenunion. Auch JU-Vorsitzende Juliana Mallmann berichtete darüber, dass durch den neu eingerichteten Instagram-Account vor allem Jugendliche politisch angesprochen werden können, begleitet von interessanten Aktionen wie z.B. dem Fahrsicherheitstraining mit Herrn Zerwes von der Kreisverkehrswacht. Der Vorsitzende der SEN-Union Klaus-Dieter Zerwes berichtet stolz über den Mitgliederzuwachs von 34 auf nunmehr 75. Im April muss ein neuer Vorsitzender gewählt werden, da Herr Zerwes eine andere politische Aufgabe übernimmt. Nach dem finanziellen Rechenschaftsbericht bestätigten die beiden Kassenprüfer Raimund Schiller und Wilhelm Rohn die ordentliche Kassenführung. Es folgte die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft. Bezirksrätin Hannelore Langwieser leitete die Neuwahlen des Vorstandes. Wir gratulieren der wiedergewählten OV-Vorsitzenden Johanna Frischeisen, den Stellvertretern Dr. Bernd Sorcan, Christian Schweiger und Michael Karl, dem Schatzmeister Christoph Kühnl, der Schriftführerin Sylvia Kühnl, dem Digitalbeauftragten Jannik Lang und allen gewählten Beisitzern Armin Betz, Richard Braun, Karin Oswald, Florian Flotzinger, Florian Just, Thomas Müller, Reinhold Wagner und Kerstin Schaible zu ihrer Wahl. Es wurden auch die Delegierten für die Kreisvertreterversammlung gewählt. MdL Petra Högl informierte die Anwesenden über die Neuigkeiten im Landtag, Bezirksrätin Hannelore Langwieser über den Bezirk und Bürgermeister Christian Schweiger über die Stadt. Der Kelheimer CSU-Bürgermeister und der CSU-OV haben in den letzten drei Jahren vor allem bei der Energiewende mit dem Technologietransferzentrum Wasserstoff und dem Windparkprojekt wichtige Akzente gesetzt. Kelheim ist nun Universitätsstandort. Zudem wurden neue Wohnflächen und moderne Wohnformen geschaffen sowie die Kinderbetreuung und Schulen ausgebaut. Die Zusammenarbeit mit Gewerbebetrieben und eine politische Vernetzung sind ihm wichtig. Der Bürgermeister ruft dazu auf, die Kandidaten der CSU in der Landtags- und Bezirkstagswahl zu unterstützen.
Besuch der Landesleitung und des Bayerischen Landtags
15.09.2022 Die Orte zu besuchen, wo die "große" Politik gemacht wird, hatten die 50 Mitglieder des CSU-OV's und der Frauenunion während ihres Besuchs in der Landeshauptstadt München zum Ziel. In der Landesleitung begrüßte Dr. Marin Huber die Gruppe, die nach einem Vortrag von Herrn Carsten Gloyna durch das Haus geführt wurde. Stefan Scheuerer, Büroleiter der MDL Petra Högl empfing die die Gruppe anschließend im Bayerischen Landtag. Barbara Stamm Das war ein wirklich interessanter und informativer Tag. Wir kommen wieder!