Aktuelles

des CSU Ortsverbands Kelheim

Vorstandswahlen im CSU Kreisverband

Vorstandswahlen im CSU Kreisverband

Große Neuigkeiten! Wir freuen uns, dass die CSU eine neue Kreisvorstandschaft gewählt hat. An dieser Stelle möchten wir Herzliche Glückwünsche an die neu gewählte Vorsitzende, MdL Petra Högl, aussprechen. Wir gratulieren ihr von ganzem Herzen und sind überzeugt, dass sie mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement die CSU im Landkreis erfolgreich leiten wird. Ein besonderer Dank und Anerkennung gilt auch Martin Neumeyer für seine herausragende Arbeit in den letzten 24 Jahren für den Verband. Wir schätzen seinen wertvollen Beitrag und seinen unermüdlichen Einsatz. Wir freuen uns außerdem sehr, dass unser Ortsverband Kelheim stark in der neu gewählten Vorstandschaft vertreten ist. Unser Bürgermeister Christian Schweiger wurde zum stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt. Darüber hinaus haben Thomas Müller, Armin Betz, Florian Flotzinger und Juliana Mallmann ihre Position als Beisitzer in der Vorstandschaft eingenommen. Herzlichen Glückwunsch an euch alle! Wir sind uns sicher, dass unsere neue Vorstandschaft mit ihrer geballten Expertise und ihrem Engagement die CSU im Kreis Kelheim erfolgreich in die Zukunft führen wird.

mehr lesen

Dr. Georg Schneider V: CSU-Stadtrat, Förderer, Ehrenbürger

Es ist mit großer Trauer zu hören, dass unser langjähriges CSU-Mitglied Dr. Georg Schneider V verstorben ist. Als langjähriger Stadtrat (1978-1990) und Geschäftsführer von Schneider Weisse hat er sich über Jahrzehnte hinweg aktiv für die Entwicklung unserer Stadt eingesetzt, insbesondere in den Bereichen Kultur und Wirtschaft. Bis zuletzt war Herr Dr. Schneider in der Kommunalpolitik aktiv und unterstützte mit Ratschlägen sowie durch seine Präsenz bei Veranstaltungen. Sein Engagement und seine Hingabe werden in der Stadt und darüber hinaus vermisst werden. Wir werden uns stets an seine Verdienste erinnern und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gedanken sind in dieser schwierigen Zeit bei seiner Familie und seinen Freunden.   Hier einige Eindrücke der letzten gemeinsamen Veranstaltung am 30.09.2022 mit der Bayrischen Staatsministerin Ulrike Scharf:

mehr lesen
Vom Antrag zur Umsetzung: Kelheimer Bushaltestelle jetzt sicherer

Vom Antrag zur Umsetzung: Kelheimer Bushaltestelle jetzt sicherer

Die Redensart "Was lange währt, wird endlich gut" kennt wohl jeder von uns. Sie wird verwendet, um auszudrücken, dass nach langer Zeit und harter Arbeit endlich ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt wurde. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Beleuchtung an der Bushaltestelle Riedenburgerstraße Höhe VDK (wie auf dem Foto zu sehen), die lange Zeit unzureichend und gefährlich war. Ein Antrag dazu wurde am 29.06.2020  von unserem Vorstandmitglied Richard Braun in einer Stadtratssitzung gestellt und danach mehrmals nachgefragt. Im März 2023 wurde der Antrag endlich umgesetzt. Dies zeigt, dass Ausdauer sich auszahlt und zum Wohle der Bürger beiträgt. Richard Braun: „Ausdauer macht sich bezahlt zum Wohle der Bürger: Danke an die Stadt Kelheim, Bürgermeister Christian Schweiger und dem CSU Ortsverband Kelheim für die Unterstützung und Umsetzung. Dank der Ausdauer und Hartnäckigkeit wurde Kelheim für unsere Bürger nun ein Stück sicherer.

mehr lesen
Politischer Aufschwung: CSU Kelheim zieht positive Bilanz

Politischer Aufschwung: CSU Kelheim zieht positive Bilanz

Bericht zur Jahreshauptversammlung Die CSU-Ortsvorsitzende und dritte Bürgermeisterin der Stadt Kelheim Johanna Frischeisen hieß am Freitag, den 24.03.2023, 57 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Landgasthof „Frischeisen“ in Thaldorf willkommen. Unter den Gästen befanden sich MdL Petra Högl, Bezirksrätin und Wahlleitung Hannelore Langwieser sowie Bürgermeister Christian Schweiger. In ihrem Arbeitsbericht hob Johanna Frischeisen zunächst die enge Zusammenarbeit der  Arbeitsgruppen der JU, FU und SEN hervor. Trotz der Schwierigkeiten der letzten Jahre konnte die CSU in allen Arbeitsgruppen einen deutlichen Zuwachs an Mitgliedern verzeichnen. Mit einem Mitgliederstand von derzeit 163 ist Kelheim der größte Ortsverband im Landkreis. Dazu haben nicht nur die monatlichen Stammtische aller Arbeitsgruppen beigetragen, sondern auch die vielen Veranstaltungen. Als eine der wichtigsten hebt Johanna Frischeisen die Fahrt zur CSU-Landesleitung und den Besuch des Landtags mit über 50 Teilnehmern hervor.  FU-Vorsitzende Dr. Gudrun Weida erwähnte die Vielzahl der Veranstaltungen und die stabile Mitgliederzahl in der Frauenunion. Auch JU-Vorsitzende Juliana Mallmann berichtete darüber, dass durch den neu eingerichteten Instagram-Account vor allem Jugendliche  politisch angesprochen werden können, begleitet von interessanten Aktionen wie z.B. dem Fahrsicherheitstraining mit Herrn Zerwes von der Kreisverkehrswacht. Der Vorsitzende der SEN-Union Klaus-Dieter Zerwes berichtet stolz über den Mitgliederzuwachs von 34 auf nunmehr 75. Im April muss ein neuer Vorsitzender gewählt werden, da Herr Zerwes eine andere politische Aufgabe übernimmt. Nach dem finanziellen Rechenschaftsbericht bestätigten die beiden Kassenprüfer Raimund Schiller und Wilhelm Rohn die ordentliche Kassenführung. Es folgte die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft.  Bezirksrätin Hannelore Langwieser leitete die Neuwahlen des Vorstandes. Wir gratulieren der wiedergewählten OV-Vorsitzenden Johanna Frischeisen, den Stellvertretern Dr. Bernd Sorcan, Christian Schweiger und Michael Karl, dem Schatzmeister Christoph Kühnl, der Schriftführerin Sylvia Kühnl, dem Digitalbeauftragten Jannik Lang und allen gewählten Beisitzern Armin Betz, Richard Braun, Karin Oswald, Florian Flotzinger, Florian Just, Thomas Müller, Reinhold Wagner und Kerstin Schaible zu ihrer Wahl. Es wurden auch die Delegierten für die Kreisvertreterversammlung gewählt. MdL Petra Högl informierte die Anwesenden über die Neuigkeiten im Landtag, Bezirksrätin Hannelore Langwieser über den Bezirk und Bürgermeister Christian Schweiger über die Stadt. Der Kelheimer CSU-Bürgermeister und der CSU-OV haben in den letzten drei Jahren vor allem bei der Energiewende mit dem Technologietransferzentrum Wasserstoff und dem Windparkprojekt wichtige Akzente gesetzt. Kelheim ist nun Universitätsstandort. Zudem wurden neue Wohnflächen und moderne Wohnformen geschaffen sowie die Kinderbetreuung und Schulen ausgebaut. Die Zusammenarbeit mit Gewerbebetrieben und eine politische Vernetzung sind ihm wichtig. Der Bürgermeister ruft dazu auf, die Kandidaten der CSU in der Landtags- und Bezirkstagswahl zu unterstützen.

mehr lesen
Besuch der Landesleitung und des Bayerischen Landtags

Besuch der Landesleitung und des Bayerischen Landtags

15.09.2022 Die Orte zu besuchen, wo die "große" Politik gemacht wird, hatten die 50 Mitglieder des CSU-OV's und der Frauenunion während ihres Besuchs in der Landeshauptstadt München zum Ziel. In der Landesleitung begrüßte Dr. Marin Huber die Gruppe, die nach einem Vortrag von Herrn Carsten Gloyna durch das Haus geführt wurde. Stefan Scheuerer, Büroleiter der MDL Petra Högl empfing die die Gruppe anschließend im Bayerischen Landtag. Barbara Stamm Das war ein wirklich interessanter und informativer Tag. Wir kommen wieder!

mehr lesen
Prominente Schulweghelferinnen und -helfer

Prominente Schulweghelferinnen und -helfer

13.09.2022 Für Erstklässler ist der erste Schultag etwas Besonderes und ganz aufregend - in diesem Jahr sogar noch etwas mehr, denn die Sicherheit auf ihrem Schulweg wurde von prominenten Schülerlotsen unterstützt. Bayerns ANTENNE BAYERN Heimatministerin Marion Schieder hatte heute ihren ersten Auftritt bei uns in Kelheim. Sie wirbt für Schulweghelferinnen und -helfer in ganz Bayern. Der CSU-OV hat dieses Aktion gern unterstützt. Neben Feuerwehr, Pfandfindern und Frauenbund fanden sich auch Stadträte sowie der erste und die dritte Bürgermeisterin ein, Allen Schülerinnen und Schülern ein schönes und erfolgreiches Schuljahr!

mehr lesen
Sommerfest des OV Kelheim

Sommerfest des OV Kelheim

09.09.2022 Es war ein besonderes Sommerfest! Während wir die letzten Jahre immer im Garten des Archäologischen Museums feierten, waren wir dieses Mal zu Gast bei den Wirtsleuten Buchner in Staubing. Als Ehrengäste waren Frau MdL Petra Högl und Bezirksrätin Hannelore Langwieser geladen. Die "Doana Blosn" begleiteten unser Sommerfest musikalisch. Ein herzliches Dankeschön an die Staubinger für den wunderschönen Abend! Small-Talk ......die Ehrengäste kommen......gutem Essen...Danke dem edlen Spender für die "Sposau" Mitglieder des OV Saal zu GastJohanna mit den jüngsten Mitgliedern.... und gute Stimmung...--- und guten Gesprächen...... in gemütlicher Runde

mehr lesen
Politischer Frühschoppen auf dem Gillamoos

Politischer Frühschoppen auf dem Gillamoos

05.09.2022 Nach zwei Jahren des Wartens startete wieder der Gillamoos mit seinem politischen Frühschoppen. Diesmal zu Besuch der Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst, der im Mai diesen Jahres erneut in sein Amt gewählt wurde und natürlich unser Ministerpräsident und CSU-Parteichef Dr. Markus Söder. Die Stimmung im Hofbräu-Zelt war geprägt von den leidenschaftlichen Reden über die Energiepolitik, das zögerliche Handeln der Bundesregierung. Auch über die zunehmend Verbots- und Belehrungskultur sowie über die bayerische "Koalition der Krise" wurde debattiert. "Ich habe nichts gegen jemanden, wenn er eine andere Meinung vertritt. Aber dieser Zwang und dieser Druck, dieses humorlose Belehren, das stört mich", sagt Söder. Als Beispiele führte er an, dass aus "Schneewittchen und die sieben Zwerge" nun "Schneewittchen und die sieben Gefährten" geworden sei, das Dschungelbuch inzwischen als rassistisch gelte und aus Onkel und Tante der "Tonkel" gebildet geworden, um es jedem recht zu machen.

mehr lesen
Auf zur Donau-Wiesn

Auf zur Donau-Wiesn

11.08.2022 Donnerstagabend endlich konnte nach zweijähriger Zwangspause wieder das Kelheimer Volksfest starten. In dem großen Festzug, der vom Kellerwiesparkplatz über die Osteinfahrt und den Ludwigsplatz zum Festzelt auf dem Pflegerspitz ging, beteiligten sich auch unser CSU-OV und die JU. Christian Schweiger zapfte als erster Bürgermeister der Stadt nicht nur mit zwei Schlägen das erste Fass im Festzelt an, er feierte auch noch seinen 47. Geburtstag. Und viele Ehrengäste wie MdB Florian Oßner, MdL Petra Högl und Bezirksrätin Hannelore Langwieser ließen sich die Eröffnung der Donau-Wiesn nicht entgehen. Die Stimmung war toll.

mehr lesen

Jahreshauptversammlung des Ortsverbands Kelheim

Für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: 55 Jahre: Marianne Würdinger, Manfred Kreitczick, 50 Jahre: Bernhard Sperger sen., Hans Grasser, Albernt Huber sen., Heinrich Funk, Max Forster, Eckhard Greinwald, Helmut Bitterer, 45 Jahre: Walter Schmid, 35 Jahre: Petra Zerwes, Hubert Ziegler, Christa Sorcan, 20 Jahre: Oliver Dorsch, Josef Pletl jun., 15 Jahre: Bernhard Sperger jun., Margit Sedlmeier, Albert Huber jun., Gürsoy Karaca, Karin Oswald, Rupert Schlauderer, 10 Jahre: Matthias Schrödl, Emrah Yasasin, Michael Reil Johanna Frischeisen, CSU-Ortsvorsitzende und 3. Bürgermeisterin begrüßte am Mittwoch, den 13. Juli, 54 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Zum Schützen". Unter den Gästen befanden sich nicht nur die Ehrengäste Petra Högl, Landtagsabgeordnete, Hannelore Langwieser, Bezirks- und Kreisrätin sowie 2. Bürgermeisterin der Stadt Mainburg und Bürgermeister Christian Schweiger, sondern auch viele Mitglieder, die für ihre lange Zugehörigkeit geehrt wurden. Nach dem Arbeitsbericht gab Johanna Frischeisen Einblick in die Arbeit als Fraktionssprecherin im Kelheimer Stadtrat und als Vorsitzende des Ortsverbands, dem derzeit 155 Mitglieder angehören. Ihrem Bericht schlossen sich die von FU-Vorsitzende Dr. Gudrun Weida, JU-Vorsitzende Juliana Mallmann und SEN-Union-Vorsitzendem Klaus-Dieter Zerwes an. Nach dem Rechenschaftsbericht und dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Die Wahl der 16 Delegierten und 16 Ersatzdelegierten in die besondere Kreisvertreterversammlung zur Landtags- und Bezirkstagswahl wurde von Hannelore Langwieser geleitet. Bürgermeister Christian Schweiger berichtete über kommunale Themen, darunter dem Streben nach einem gesamtheitlichen Verkehrskonzept für die Stadt, das die Idee der Seilbahn einbezieht. Landtagsabgeordnete Petra Högl ehrt hier Rupert Schlauderer für 15 Jahre Zugehörigkeit zur CSUChristoph Kühnl verliest den finanziellen RechenschaftsberichtKassenprüfer Willi Rohn Armin Betz, Willi Rohn mit Hannelore Langwieser und Johanna Frischeisen

mehr lesen