Aktuelles

des CSU Ortsverbands Kelheim

Schifffahrt mit dem Direktkandidaten für den Bundestag Florian Oßner

Schifffahrt mit dem Direktkandidaten für den Bundestag Florian Oßner

05.05.2021 Der CSU Kreis- und Ortsverband Kelheim trafen sich gemeinsam mit der Frauen-Union zu einer Schifffahrt durch die Weltenburger Enge auf der MS Renate. Ehrengast war MdB und Direktkandidat für den Bundestag Florian Oßner. Er beantwortete Fragen und stand auch für Diskussionen zur Verfügung. Es war eine tolle politische Veranstaltung. Vielen Dank an alle, die dabei waren! Der CSU-OV wünscht dir, lieber Florian, viel Erfolg für die Bundestagswahl am 26. September 2021.

mehr lesen

Plakat-Aktion zur Bundestagswahl

16.08.2021 Die OV-Vorsitzende Johanna Frischeisen plakatiert für die Bundestagswahl. Manchmal sollte man etwas größer sein... Danke an die beiden Helfer Tom und Reinhard!

mehr lesen
Ein Sommerfest wie lange keins!

Ein Sommerfest wie lange keins!

14.08.2021 Wie wunderbar ein lauer Sommerabend nach einer langen Zeit des Verzichts sein kann, erlebten die 75 Gäste des Ortsvereins der CSU am Samstag im Garten des Archäologischen Museums. Auf dem Fest, das nach den geltenden Hygienevorschriften abgehalten wurde, konnte als Ehrengast Florian Oßner, unser MdB und Direktkandidat für den Bundestag begrüßt werden. Auch die Bezirks- und Kreisrätin Hannelore Langwieser gab sich die Ehre. Ein Foto-Team aus Hannover nutze die Gelegenheit, um ihre Serie eines fotografisches Stimmungsbildes der Bundesrepublik für ein Sonderheft des "Spiegels" zur Bundestagswahl im September zu erstellen. Stadtrat Rupert Schlauderer sponserte die Spanferkel, die von CSU-Mitglied Andy Zellner köstlich zubereitet wurden. Da schlägt man einen Abend lang gern mal über die Stänge... Uli Nierer begleitete uns musikalisch durch den Abend. Zahlreiche Gespräche mit dem Mandatsträger, das Wiedersehen mit vielen Bekannten, die man lange nicht hat sehen und sprechen können, sorgten für eine entspannte, heitere Zeit. In gemütlicher Runde saß man lange beisammen und ließ das Fest dann leise ausklingen, bevor die Aufräumarbeiten begannen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Festgästen und vor allem bei der OV-Vorsitzenden Johanna Frischeisen für die Organisationen des wirklich gelungenen Sommerfests. Allen Helferinnen und Helfern, ohne die das Fest nicht möglich gewesen wäre, sei an dieser Stelle noch einmal herzlich für die ehrenamtliche Unterstützung gedankt!

mehr lesen
Waldbaden im Frauenforst

Waldbaden im Frauenforst

Wanderung mit dem CSU – OV zum Frauenhäusl Am Samstag, den 24.7.2021 wanderte um 15.00 Uhr eine Gruppe aktive Erholung und geistige Erfrischung suchender Mitglieder durch den Frauenforst zur Ausflugsgaststätte Frauenhäusl.  Geführt von Frau Sylvia Kühnl und mit dem „Wettergott“ auf unserer Seite konnten wir nicht nur die Waldluft, sondern auch viele spannende Informationen, Geschichten und Geschichte zum Wald im Allgemeinen und zum Frauenforst im Besonderen genießen. Wo Worte nicht reichten, ergänzten Bilder und Karten die Erzählungen. Ein herzliches Dankeschön an Sylvia Kühnl für die gut eineinhalbstündige Wanderung, an deren Ende der Biergarten des Frauenhäusls mit Speis und Trank auf uns wartete und uns etliche CSU-Mitglieder, die mit dem Auto gekommen waren, herzlich begrüßten. Es hat richtig gutgetan, nach so langer Zeit … Ein rundum gelungener und entspannender Nachmittag, der so oder ähnlich unbedingt wiederholt werden muss.  Gegen 18.00 Uhr ging es wieder zu Fuß zurück zum Ausgangspunkt am Waldrand des Winzerbergs.

mehr lesen
Die Frauen-Union Kelheim hat neu gewählt

Die Frauen-Union Kelheim hat neu gewählt

Zu ihrer Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 21.07.2021, trafen sich die Damen der Frauen-Union des OV Kelheim in der Brauereigaststätte Frischeisen zur Neuwahl der Vorstandschaft. Der Rechenschaftsbericht von Frau Dr. Weida war schnell vorgetragen, da aufgrund der Covid-Pandemie nur sehr wenige Veranstaltungen durch geführt wurden. Die 19 anwesenden Mitglieder erteilten der Vorstandschaft einstimmige Entlastung. Unter der Leitung von Frau Ida Hirthammer, Bürgermeisterin und stv. Bezirksvorsitzende der FU fand die Wahl statt, die das bewährte Vorstandsteam im Amt bestätigt. Neben Frau Dr. Weida als 1. Vorsitzende wurden Johanna Frischeisen, Renate Stähle-Mack und Anneliese Röhrl als Stellvertreterinnen gewählt. Der Vorstand wird durch Schriftführerin Mechthild Heiß und Schatzmeisterin Irene Lichtenberger ergänzt. Als Beisitzerinnen unterstützen künftig Anna-Maria Kolbinger, Marianne Rauch, Christa Schicke, Gisela Schmid und Martina Sixt die Arbeit im Vorstand. Die Kasse wird von Josefa Gaßner und Christine Habichtobiger geprüft. Es folgten die Ehrungen für langjährige Mitglieder, mit dabei Frau Würdiger, ehemalige Bezirksvorsitzende der FU Niederbayern. Der CSU-OV Kelheim wünscht der FU alles Gute und viel Erfolg für die bevorstehenden Aufgaben. Ehrung der langjährigen Mitglieder.

mehr lesen
Die Senioren-Union des CSU-OV stellt sich neu auf

Die Senioren-Union des CSU-OV stellt sich neu auf

06.07.2021: Nach der Corona-bedingten Pause trafen sich die Mitglieder*innen zur Jahreshauptversammlung mit der Neuwahl des Vorstandes. CSU-Kreisvorsitzender Neumeyer, Ortsvorsitzende Frischeisen, Kreisvorstand Fischer und Bezirksvorsitzender Fries gaben sich die Ehre. Dr. Schmidtner, Vorsitzender des Arbeitskreises SEN. stellte den Rechenschaftsbericht vor. Unter der Leitung von Martin Neumeier erbrachte die Neuwahl einige Veränderungen im Vorstand. So wurde Klaus-Dieter Zerwes zum 1. Vorsitzenden gewählt. Als Stellvertreter stehen ihm künftig Frau Strähle-Mack, Herr Bernhard Brunner und Frau Dr. Weida zur Seite. Schatzmeisterin ist Frau Kolbinger, Schriftführer Martin Riepl. Die Beisitzer sind Sebastian Hobmeier, Irene Lichtenberger, Walter Dietz, Bernhard Sperger, Gisela Schmid und Dr. Klaus Blumberg. Die Kasse wird von Reinhard Wallner und Johanna Frischeisen geprüft. Der CSU-OV Kelheim wünscht der neuen Führungsmannschaft alles Gute und viel Erfolg für die bevorstehenden Aufgaben.

mehr lesen
CSU-Ortstermin Staubing

CSU-Ortstermin Staubing

30.06.2021: Der CSU OV war "Bayerisch griabig Netzwerken" in Staubing. Dabei wurden aktuelle Themen wie Hochwasserschutz, PV-Anlagen, Mückenplage usw. angesprochen. Es waren fast alle CSU-Stadträge und einige Mitglieder des OV dabei. Rund 30 Staubingerinnen und Staubinger folgten dieser Einladung.

mehr lesen
Neue Kindertagesstätte in Kelheimwinzer

Neue Kindertagesstätte in Kelheimwinzer

Seit Montag, den 25.01.2021 betreut die Johanniter-Unfall-Hilfe in Bayern die neue Kindertagesstätte in Kelheimwinzer. Leiterin Ronja Jess packte beim Möblieren kräftig mit an und befüllte bis zum Start die Regale mit Spielen, Büchern und vielem mehr, was Kindern eine Freude macht. Das Johanniter-Kinderhaus im Altbau der Katholischen Kindertagesstätte St. Elisabeth in Kelheimwinzer bietet Platz für 50 Kindergartenkinder und 12 Krippenkinder. Wir wünschen Ronja Jess, ihrem Team sowie allen Kindern und ihren Eltern alles Gute, viel Freude und eine gute Zusammenarbeit!

mehr lesen
Aktion „Gedeckter Tisch“

Aktion „Gedeckter Tisch“

01.03.2021: Der CSU Ortsverband fordert eine Öffnungsperspektive für die Gastronomie, Hotellerie und damit auch für die Fahrgastschifffahrt. Zur Unterstützung kamen Petra Högl, MdL und Johanna Frischeisen, 3. Bürgermeisterin an die Schiffsanlegestelle. Danke für die Organisation an Renate Schweiger von der Schifffahrt Schweiger.

mehr lesen

Gute Nachrichten für die Vereine und Event-Veranstalter zur Nutzung der Dreifachturnhalle

17.04.2021: Auch wenn sich die Sanierung der Dreifachturnhalle u.a. aus haushaltstechnischen Gründen von drei auf fünf Jahre verlängert, müssen Vereine und Veranstalter voraussichtlich nur von Juli 2023 bis September 2024 auf die Nutzung der Halle verzichten. Wie Bürgermeister Christian Schweiger mit dem Architekten Schindlbeck vom Architekturbüro Berr & Schindlbeck ausgehandelt hat, wird der bau in vier Etappen erneuert, sodass erst im letzten Abschnitt die Schließung der Halle notwendig wird. Auch die Gesamtkosten wurden auf den Prüfstand Gestelle und eine Deckelung vereinbart. Nun bekommt Kelheim, nicht zuletzt wegen der Veränderung der Rettungswege, nach der Fertigstellung auch eine Stadthalle, in der Events von bis zu 2000 Personen und Außenveranstaltungen möglich sind. Die CSU-Fraktion wird die Einhaltung der Planung genau beobachten. https://www.mittelbayerische.de/region/kelheim-nachrichten/eine-halle-fuer-kelheims-sport-und-events-21029-art1995624.html

mehr lesen